Klangschalen – Mit allen Sinnen spielen und lernen für Kinder von 3 – 6 Jahren.
Ein Workshop für Erzieher/innen, Lehrer/innen, Pädagogen
und alle, die Klangschalen mit Kindern nutzen möchten.
Gern möchte ich Sie und /oder auch Ihr Team klangvoll zum KliK-Workshop in der Zeit von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr in die Barkloger Str. 4 in 27330 Asendorf einladen.
In dieser Zeit möchte ich Ihnen die wunderbare und so wirkungsvolle
Peter Hess ® Klangmethode näherbringen.
Klangschalen regen alle Sinne an. Sie glänzen golden und wenn man sie mit den Fingerkuppen berührt oder mit einem Schlägel zum Klingen bringt, ertönt ein vielfältiger Klang. Dieser setzt sowohl einen akustischen als auch einen vibrotaktilen Reiz und stimuliert dadurch gleichzeitig die auditive und somatosens motorische Wahrnehmung, also das Hören und Fühlen. Der Klang weckt Aufmerksamkeit und berührt auf emotional wohltuende Weise. In diesem Workshop lernen Sie Förderspiele mit Klangschalen kennen, die mit Kindern ganz prima umzusetzen sind.
Die Spiele:
-schulen die Sinneswahrnehmung, die zentrale Grundlage für Kommunikation und Lernen ist
-fördern die Grob-und Feinmotorik
-motivieren die Kinder und stärken dadurch Konzentration und Ausdauer
-regen die Fantasie an und fördern damit Kreativität als wichtige Basis für Lösungskompetenz
-stärken die sozialen und kommunikativen Fähigkeiten der Kinder.
Gehen Sie mit mir auf Entdeckungsreise und lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten des gezielten Einsatzes von Klangschalen kennen.
Der Workshop umfasst 5 Stunden a`60 Minuten, kostet 78,00 € pro Person und ist der Einstieg in das Klik-Weiterbildungssystem. Jeder Teilnehmer bekommt eine Teilnahmebescheinigung und 1 Skript zum praktischen Arbeiten.
Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann rufen Sie mich doch in den nächsten Tagen an oder schreiben mir eine E-Mail, um Einzelheiten zu besprechen und ggf. Ihre Fragen zu beantworten.
(Gerne komme ich auch in Ihre Einrichtung, um dort einen KliK-Workshop durchzuführen oder vielleicht möchten Sie zu einem Teamtag in meine Klangpraxis kommen?)
Kosten: 78,00 € inkl. Skript und
Teilnahmebescheinigung
Termine: Samstag, den 15.03.2025, 28.06.2025, 20.09.2025, 13.12.2025
Beginn: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr